Das Smart Home ist weiter auf dem Vormarsch, mit dem Loxone Music Server dringen die intelligenten Systeme nun auch in den Bereich Multimedia vor. Mit diesem vielseitigen Apparat erlebt das Musikerlebnis in den eigenen vier Wänden eine kleine Revolution. Denn der Music Server verbindet sich mit unterschiedlichen Geräten, sodass er Musik von verschiedenen Quellen auf zahlreichen Kanälen wiedergeben kann – gleichzeitig!

Individueller Sound, für jeden, jederzeit

Dadurch ergeben sich für die Heimnutzer viele spannende Anwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel lässt sich mit dem Loxone Musik Server ein Internetradiosender im Schlafzimmer streamen, während in der Küche zeitgleich Songs von Google Play Music zu hören sind und auf dem Balkon zusätzlich die Playlist mit den eigenen Lieblingsliedern läuft. Drei Orte, drei verschiedene Musikkanäle, alles über ein Gerät und dazu noch im gesamten Haus (sofern die passenden Lautsprecher dementsprechend verteilt sind): Das ist aber längst nicht alles, was der Music Server von Loxone kann. Je nach Ausfertigung versorgt er sogar bis zu 20 Zonen gleichzeitig mit individueller Musik. So schafft er ein umfassendes Multiroom-Erlebnis, das alle Hausbewohner auf einmal mit ihrem ganz persönlichen Sound umspielt.

Für Smart Homes entwickelt

Bei dem neuen Loxone Music Server handelt es sich um das erste Multiroom Audio System, das zu 100% für die Verwendung von Smart-Home-Systemen geschaffen wurde. Der Music Server lässt sich mit nur wenigen Klicks in das Real Smart Home von Loxone integrieren. Damit nutzt das Multimediagerät zahlreiche Vorteile des Smart-Home-Systems gleich mit, wie die bequeme Steuerung via Loxone Touch, dem Bedienschalter des intelligenten Heimsystems. Mit dem vielseitigen Bedienelement lässt sich die Musiklautstärke bequem lauter und leiser drehen, genauso wie sich damit der Sound ganz abstellen oder die Musikquelle wechseln lässt. Darüber hinaus existiert eine App, mit der man beispielsweise seine Musikbibliotheken durchstöbern oder eine Playlist zusammenstellen kann.

Für mehr als nur Musik

Genauso wie der Musik Server von seiner Integration in das Smart-Home-System profitiert, so gewinnt auch das intelligente Home-System durch seinen Neuzuwachs an Funktionalität hinzu:

Wecker

Mit dem Lieblingssong aufzuwachen ist doch gleich viel entspannter, als von einem grellen Weckerton aus den Träumen gerissen zu werden. Der Loxone Music Server kann das tägliche Aufstehen zwar nicht verhindern, aber er gestaltet es so angenehm wie möglich.

Türklingel

Im Zusammenspiel mit dem Real Smart Home ersetzt der Music Server die Türklingel. Das Klingelsignal ertönt gut hörbar in jedem Raum, in dem der Music Server eingerichtet wurde. Es sei denn natürlich, er wurde für bestimmte Zonen deaktiviert, wie zum Beispiel für das Kinderzimmer.

Text-to-Speech

Ein weiterer Vorteil ist die clevere Erinnerungshilfe, die sich mit der Text-to-Speech-Funktion einrichten lässt. Ein vordefinierter Text wird online generiert und als akustische Sprachausgabe in den betreffenden Zonen eingespielt. Sehr hilfreich zum Beispiel, wenn man am Abend vergessen hat, die Türe zum Garten zu schließen.

Alarmton

Auch in Notfällen weiß der Music Server zu helfen. Bei Einbruch, Überschwemmung oder Feuer warnt er in allen Zonen bei voller Lautstärke vor der drohenden Gefahr. Damit können sich alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Hilfe beim Einrichten

Bei so vielen Funktionen und Vorteilen haben Sie vielleicht auch Interesse an diesem Multimedia-Erlebnis der Extraklasse bekommen. Wir beraten Sie gerne und falls aus Ihrem Interesse mehr wird, hilft Ihnen das Team von Bockstahler Elektroanlagen bei der Planung und Einrichtung.